Das Programm
Musik, Sport und gute Laune
unter freiem Himmel!
Freitag, 26.5. | 18:00 bis 0:30 Uhr
Marktplatz: Kesselring Bühne
21:00 bis 00:30 Uhr | Roxx Busters
Die RoxxBusters haben sich der Musik dieser Zeit verschrieben, nämlich primär der 70er und 80er, und interpretieren alles, was damals die Musikwelt bewegte und sie bis heute geprägt hat: Von Pink Floyd bis Supertramp, von Deep Purple bis Queen, aber auch Phil Collins, Michael Jackson, U2, Aerosmith oder AC/DC fehlen nicht im Repertoire.
Kaiserstraße: Kitzinger Unternehmer Bühne
20:00 bis 00:30 Uhr | Rush Hour
Denn die sechs jungen Musiker sind alle Anfang 20 und wissen daher genau, was gerade angesagt ist.
Die gute Live-Musik steht bei RushHour ganz klar im Vordergrund! Bei jedem Konzert zeigt sich aufs Neue, dass der Mix aus Rock-Klassikern, modernen Rock-Pop-Hits und All-Time-Partysongs zusammen mit der sympathischen Ausstrahlung der Band die Stimmung zum Kochen bringt.
IN:HOF Lounge
18:00 Uhr | Retale
UNMÖGLICH UND UNPLUGGED - Wat soll dat denn sein?: Naja Rock'n'Roll Comedy würd ich's jetzt nicht nennen...
Doch vor allem machen wir Songs die uns Spaß machen und natürlich bekommt ihr auch den einen oder anderen Unplugged Klassiker zu hören. Und grad ergründen wir die Tiefen und Untiefen der östereichischen Liedermacher und die Boybands der 90 - doch echt, macht Spaß.
22:00 Uhr | Monkeyman Band
Ob Pop- Rock oder Blues, Eigenkomposition oder Cover- jedes Stück Musikgeschichte wird von der Monkeyman Band funky interpretiert. Mittelpunkt ist der Groove, der die Menschen zum Bewegen und Tanzen antreibt.
Samstag, 27.5. | 10:00 bis 0:30 Uhr
VR Bank Kitzingen BonusLauf
10:00 Uhr
Start ab Parkplatz Bleichwasen
ca. 11:30 Uhr
Siegerehrung Main-Post-Bühne
Marktplatz: „Kitzi-Stage“
für junge Musiker und Bands aus der Region
17:00 Uhr | The Jets
50 Jahre THE JETS – Und immer noch KULT!
21:00 Uhr | Dr. Feelgood!
The finest in Rock+Pop+Soul+Funk lautet das Motto von Dr. Feelgood. Die professionelle Party-Coverband kann durch langjährige Bühnenerfahrung eine mitreißende Bühnenshow und ein perfektes Live-Entertainment in bester Qualität garantieren.
Main-Post Bühne
11:30 Uhr | Siegerehrung VR Bank-Bonuslauf
13:00 Uhr | Diverse Vorführungen
14:00 Uhr | Dance-Contest
17:00 Uhr | Main-Top-Model, Vorentscheid
20:00 Uhr | „BLAST“ Explosive Partymusik & funky Grooves!
IN:HOF Lounge
18:00 Uhr | 4 Tex!
Akustik Band 4Tex - Unplugged-Musik vom Feinsten!
Stöpsel raus - Ohren auf: Unser Akustik Band Programm ist einzigartig in Bayern!
22:30 Uhr | SOMMER:NACHTS:PARTY
DJ's Tobi Neubauer & Danny Reebo
House und Lounge Classics der letzten 20 Jahre!
Sonntag, 28.5. | 11:00 bis 20:00 Uhr
Kaiserstraße mit Weißwurstfrühstück
11:00 Uhr | Wirsching und Krauts
Etwa eine Gemüsesuppe oder wen graut`s?
Nein, Wirsching & Krauts sind seit vielen Jahren als eine vielseitige 8-Mann-Combo mit ihrem Bläsersatz im fränkischen Raum bekannt. Die Band spielt Jazz, Swing, Rock, Soul und Latin.
15:00 Uhr | The Soul Alliance
Die bunte Truppe von Soulliebhabern aus dem Würzburger Land hat sich der Soul, Funk, Blues & Disco-Musik vergangener Jahrzehnte verschrieben.

KlavierNacht,
mit dem Martin Schmitt Trio
28.05.2017, 19.30 Uhr
Familiensonntag –
der Verkaufsoffene Sonntag
am Stadtfest, 13 bis 18 Uhr,
mit Melly & Clyde
Das Fitness-Programm in der Kaiserstraße:
14:00 Uhr | Karate
mit den Sport-Kid Tarzan, Kitzingen
14:30 Uhr | Selbstverteidigung
Dragon Gym
15:00 Uhr | Zumba Kids
Bodypower Kitzingen
15:15 Uhr | Jumping Kids
Bodypower Kitzingen
15:30 Uhr | Bodypower Show Team
Bodypower Kitzingen
16:00 Uhr | Life-Fitness-Show-Team
Life Fintess Club
Rollstuhl-Mitmach-Parcours
Haben Sie schon mal versucht mit dem
Rollstuhl einen Zebrastreifen zu überqueren? Wie ist es im Rollstuhl einen Einkauf zu transportieren, Wäsche abzuhängen oder ein Buch aus einem Regal zu holen? All dies möchten wir Ihnen gerne erlebbar machen. Wir, die Mainfränkischen Werkstätten GmbH, geben Ihnen einen Einblick in die Vielfalt unserer Mitarbeiter und informieren Sie über unsere Arbeit. Besuchen Sie uns am Familiensonntag in der Kaiserstrafle.
Nutzen Sie den Verkaufsoffenen Sonntag …
vor allem auch um sich bereits den Urlaubslook für die anstehende Ferienzeit zusammenzustellen, oder passende Geräte für die aktuelle Grillsaison zu kaufen. Die Markenkaufstadt Kitzingen bietet Ihnen für jeden Bedarf das richtige Produkt, und das natürlich verbunden mit der richtigen, individuellen Beratung.
Sammeln Sie Familienpunkte!
In den Geschäften in der Innenstadt erhalten Sie am Familiensonntag, Punktesammelkärtchen. Wenn Sie für jedes Familienmitglied (Vater/Mutter/Kind) mindestens 1 Produkt gekauft haben, können Sie an unserer attraktiven Verlosung teilnehmen. Tolle Familienpreise (Familienkarte aqua sole, etc.) warten auf SIE.
Rund um die Veranstaltung
Essen und Trinken
Die Gastronome aus Kitzingen und regionale Standbetreiber verwöhnen Sie während der Veranstaltung. Im IN:HOF verwöhnt Sie das Team des Stadtmarketing mit leckeren Burgern, Steak und den heißesten Cocktails der Saison.
Parkplätze
Da die Innenstadt großräumig gesperrt ist, empfehlen wir Ihnen die kostenlosen Parkplätze am Bleichwasen, in der Parkgarage am Main, sowie den Parkplatz bei der Firma Fehrer. Behindertenparkplätze sind in der Nähe des Festgeländes ausgeschildert.
Toiletten
finden Sie am Platz der Partnerstädte, Schrannenstraße, Obere Kirchgasse, und die "Netten Toiletten" in der Stadt.
Martin Schmitt verbindet mit seinem neuen Album bayerische Texte mit Blues-, R&B-, Soul- und Jazzelementen - gewissermaßen eine Rückbesinnung auf seine musikalischen und sprachlichen Wurzeln. Sozusagen "blues no bayerisch".
Die Texte sind so bunt wie das Leben: Es geht um Ärger mit unliebsamen Zeitgenossen ("Damadawada"), um Anmachkatastrophen ("Des gehd ned grad") und dem heute häufig zu hörenden herzhaften Fremdwörtermissbrauch ("Der Nektar ist ein Flufl"). Aus der monotonen Ansage im Flugzeug wird ein Boogie Woogie "Schiitisch Airways". In "Sehnot" geht es mit nautischer Terminologie um die rosarote Beziehungsbrille, in "Sixdas!" um die Neidgesellschaft und in "Nimmt dahoam" wird klar, wie schmerzhaft der Verlust der Heimat sein kann.
So nachdenklich Songs wie "Am Kinderbett" auch sein können: Das Positive scheint in den Kompositionen und Texten von Martin Schmitt immer auch durch. Das wird einem spätestens bei der Ballade "Schau nach vorn" klar. Konkrete Lebenshilfe wird einem schließlich mit "Aufpassen !" zu Teil. Ob auf dem Display der Waage steht "bitte nur eine Person" oder ob man beim Bungee-Jumpen nach dem Absprung hinter sich hört: "Halt! No ned!" – oiso: Aufbassn!
Mit freundlicher Unterstützung von:



