



Dezember
Fr 1.12.
17.30 Uhr
Entzünden der größten
Adventskerze Bayerns
am Marktplatz
Musikalische Begleitung:
Kolping Musikcorps Kitzingen
Sa 2.12.
15.00 Uhr
Kasperltheater
im Rathaus-Keller
So 3.12.
15.00 Uhr
Kasperltheater
im Rathaus-Keller
ab 15.00 Uhr
Nikolaus-Rock
mit Didschä Walter Vierrether
am Marktplatz
Mi 6.12.
16.00 – 17.00 Uhr
Der Nikolaus kommt mit seinen Engelchen
und verteilt Geschenke und
Süßigkeiten am Marktplatz
Do 7.12.
17.00 – 20.00 Uhr
„SwingingAdvent“
Livemusik am Weihnachtlichen
Treffpunkt mit Gerry,
am Marktplatz
Do 14.12. 20.00 Uhr
Fränkische Weihnacht
evang. Stadtkirche
17.00 – 20.00 Uhr
„SwingingAdvent“
Livemusik am Weihnachtlichen
Treffpunkt mit Melly und Clyde,
am Marktplatz
Fr 15.12.
18.00 Uhr
Weihnachtskonzert
der Musikschule Kitzingen
Rathaushaushalle
Sa 16.12.
18.30 Uhr
Frech-Fromm-Fränkisch
zum 10ten Mal weihnachtliche Gschichtli mit Karin Böhm, Gerdi Mengler, Ralph Hartner und Walter Vierrether
Rathaushalle
So 17.12.
15.00 Uhr
Russische Weihnacht
mit dem Druschba Chor
Rathaushalle
Do 21.12.
17.00 – 20.00 Uhr
„SwingingAdvent“
Livemusik am Weihnachtlichen
Treffpunkt mit der Flash,
am Marktplatz
Sa 23.12.
19.00 Uhr
BigKitzband/Soundchexx
Alte Synagoge
So 24.12.
11.30 – 14.00 Uhr
Musikalische Einstimmung
auf die Bescherung
mit DJ Juli
November
So 26.11.
15.00 –
20.00 Uhr
Winterweiße Weihnacht
im Stadtteil Kitzingen/Siedlung
Unser Programm
zur Weihnachtszeit
In der Weihnachtszeit bewirten Sie die Gastronomen rund um die größte Adventskerze und sponsern die Musik an den Donnerstagen in der Adventszeit:
Bistro am Turm, Cafe Voila, Bäckerei Rösner, Casa Konrad, Carmens Stadtcafe
Unsere Highlights rund um
die größte Adventskerze Bayerns
Schneegarantie
Am großen Weihnachtsmarkt-Wochenende vom 8. – 10.12.2017 immer zur vollen Stunde am Marktplatz.
Blaue Kirche
Licht-Illumination in der evang. Stadtkirche mit adventlichem Rahmenprogramm.
Engelschor
Samstag, 9.12. 2017, um 17 Uhr verzaubern uns viele kleine Engelchen mit himmlischer Musik am Marktplatz.
„SwingingAdvent“
Livemusik am Weihnachtlichen Treffpunkt. Die Gastronomen am Marktplatz laden zu einem beschwingten Glühwein-Treff am Marktplatz ein.
Der Nikolaus kommt
Am 6. Dezember macht der Nikolaus von 16 – 17 Uhr mit seinem Schlitten und vielen Geschenken bei uns am Marktplatz Station. Praktisch für alle kleinen und großen Kids, bei denen der Nikolaus nicht nach Hause kommt.
Kitzinger Geschenke-Shuttle
Machen Sie es wie im Internet – lassen Sie sich Ihre Geschenke ganz bequem nach Hause bringen. Fragen Sie einfach nach dem Kauf nach unserem praktischen Weihnachts-Geschenke-Shuttle.
Freude – Freude – das Weihnachtsmusical
... heißt das wohl beliebteste Kindermusical zu Weihnachten. Gesungen und gespielt wird das Stück von Schülern der Sankt-Martin-Schule und der Grundschule Kitzingen – Siedlung am 10.12. um 16.30 Uhr in der evang. Stadtkirche.
Programm
zum Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Freitag 8.12.2017 von 16 bis 20 Uhr
Samstag 9.12.2017 und Sonntag 10.12.2017 von 12.30 bis 20 Uhr
Fr 8.12.
16.30 Uhr
Die Akkordeongruppe stimmt
auf den Weihnachtsmarkt ein
am Marktplatz
17.00 – 20.00 Uhr
X-Mas Swingers mit Gerry
IN:HOF
18.00 Uhr
Eröffnung Weihnachtsmarkt
im IN:HOF, Friedrich-Bernbeck-Schule
Musikalische Umrahmung
Posaunenchor der evang. Stadtkirche
Sa 9.12.
17.00 Uhr
Engelschor
mit Florian Meierott und
seinen geigenden Engelchen
am Marktplatz
17.00 – 20.00 Uhr
X-Mas Swingers mit Gerry
IN:HOF
17.30 – 18.30 Uhr
Gospelchor Joyfull Noise
in der Blauen Kirche
evang. Stadtkirche
So 10.12.
16.30 Uhr
Freude-Freude ...., Weihnachtsmusical,
in der Blauen Kirche
Inklusionsprojekt der St. Martin-Schule
und der Grundschule Siedlung
Freude-Freude...
... heißt das wohl beliebteste Kindermusical zu Weihnachten, das mehrere hundert Mal pro Jahr live aufgeführt wird und dessen Lieder von Kindern noch begeistert zu Ostern gesungen werden. Ein Absolutes Muss für jede Familie! Die Musik kommt von Gaba Mertins und geht schnell ins Ohr. Gesungen und gespielt wird das Stück von Schülern der Sankt-Martin-Schule und der Grundschule Kitzingen-Siedlung.


Die Aussteller
Friedrich-Bernbeck-Schule
Krippen; Deko aus Holz
Florian Adam
Weihnachtsartikel aus Holz
Erika Zahn
FimoSchmuck
Ute Alberti
Basteln mit Kindern
Evangelische Jugend
Marmelade, Liköre und mehr
Elfriede Reuter
Deko aus Holz
Holzmeile Johannes Meiler
Schmuck
Erika Möhres-Moser
Holzdekoration
Schreiner Hack
Unikate Filz und Stoff
Sandra Scheve
Vintage Möbel
Shabby Vintage Nina Will
Momami Schokolade
Ruth Kühlwein
Korbwaren
Korb-Welt
Bonbonherstellung
AKG Kitzingen
Schmuck The Front
Christina Böhmer
Sterne für die
Aktion Sternstunden des BR
Klaus Roß
Faire Trade Ware
Weltladen Kitzingen
Taschen, Seifen, Windlichter
AKG Kitzingen, Q11
Weihnachtsdeko
Aplawia
Waffeln, Selbstgemachtes
Kindergarten Schreibersgasse
Marktplatz
Lebkuchen, Heinerli
Lebküchnerei Will
Feuerzangenbowle, Wildbratwürste
Nicole Berndt
Glühweinspezialitäten
Carmens Stadtcafe
Glühwein und Gebäck
Bäckerei Röser
Glühweinspezialitäten, Crepes
Casa Konrad
Rathauskeller
Kreatives Weihnachtscafe
Olgas Naschwerkstatt und
Biancas Kreativcafé
Holz Deko
Hans J. Müller
Weihnachtsdeko
Gisela Stelzmüller

Platz der Partnerstädte
Crepes, Kaffee
Crepes Uschi
Brasilianisches Essen
Brazukas
Lederwaren
Bianca Facco
Gebrannte Mandeln, Süßes
Peter Michel
Kinderkarusell
Peter Michel
Eisbock
Brauerei Kesselring
Handbrot
Familie Dold
Rathaushalle
Schmuck
Schmuck GALERIE J. Dümmler
Schmuck, Geldbörsen
Gerald Bauer
Weihnachtsdeko
Winkel Elzbieta Gebicki
Holzartikel
HolzArt Katzenberger
Pelze, Hüte, Mützen
Pelz plus Design
Honig Kerzen
Hans Somogyi
Olivenöl
Pietro Ferro
Puppenkleider
Gundi Hornig
weihnachtliche Dekoration
Tritt ein Drop in
Patchwork Näharbeiten
Ilse Walter
IN:HOF
Süße und herzhafte Handwerklich
hergestellte Leckereien
Bäckerei Will
Glühwein, Kinderpunsch
Stadtmarekting
Bratwurst
Bayerisches Rotes Kreuz
Ostheimer, Spielwaren
Wichtelreich
Herrnhuter Sterne
Udo Dorsch
Liköre, Geschenkkörbe
Paul Arauner GmbH & Co.KG
Bürsten, Besen
Gunter Bock
Kaffeespezialitäten
Coffee Bike
Weihnachtsdeko, Taschen, Schmuck
Petra Eismann
Kaiserstraße
Weihnachtsbäume
Link Weihnachtsbäume
Änderungen sind kurzfristig möglich!
Galerie
Bilder von Günter Streit
Bilder von Hilmar Hopfengart
Besonderer Dank
an die LKW für das Stromsponsoring, die Einzelhändler/Gastronomen, sowie evang. Stadtkirche, die Stadt und den Bauhof für die Unterstützung, die Firma 2Event für die schöne Beleuchtung und an alle unsere ehrenamtlichen Helfer.

Bilder: Günter Streit, Helmut Beer und Gunter Kittel