top of page

Kitzingen leuchtet

  • Autorenbild: KitzingenKanns
    KitzingenKanns
  • vor 32 Minuten
  • 3 Min. Lesezeit

Vom 12. bis 14. Dezember leuchten nicht nur die Weihnachtslichter in der Stadt, sondern auch die Augen der vielen Besucher 


Kitzingen Die Vorfreude ist mit Händen greifbar. Der Höhepunkt der Vorweihnachtszeit in Kitzingen steht kurz bevor: Vom 12. bis 14. Dezember heißt es wieder „Kitzingen leuchtet.“ Das Programm kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Groß und Klein können sich auf ein paar unbeschwerte Stunden in der Kitzinger Innenstadt freuen.


Der Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins, Frank Gimperlein, hat seine Kontakte spielen lassen und fast 40 Ausstellerinnen und Aussteller für das Wochenende gewinnen können. Am Platz der Partnerstädte und auf dem Marktplatz werden Mitarbeiter des Bauhofes wieder die weihnachtlich geschmückten Hütten aufbauen, die Rathaushalle wird sich in ein buntes Meer aus Stoffen, adventlichen Deko-Artikeln, Holzspielzeug und vielem mehr verwandeln. Auch das obere Geschoss des Rathaus-Altbaus wird in das weihnachtliche Treiben eingebunden. Auch Kindergärten beziehungsweise Schulen nutzen die Möglichkeit und sind mit Verkaufsständen vertreten, um ihre Kassen für gemeinschaftliche Aktionen zu füllen. „Leider steht uns nicht noch mehr Fläche zur Verfügung“, bedauert Gimperlein. Sonst hätte er noch mehr Anfragen von Händlerinnen und Händler positiv bescheiden können. Aber auch so können sich die Einheimischen und Gäste auf drei wundervolle Tage und Abende im Bann der größten Adventskerze Bayerns freuen. 


Offiziell eröffnet wird der Kitzinger Weihnachtsmarkt am Freitag, 12. Dezember, um 18 Uhr mit dem Posaunenchor „Petrini-Brass“ vor der Evangelischen Stadtkirche. Oberbürgermeister Stefan Güntner und Frank Gimperlein werden die Gäste und Aussteller begrüßen und selbst einen Rundgang über das Gelände machen. Die Buden sind bereits ab 16 Uhr geöffnet. Von 17.30 Uhr bis 21 Uhr erklingt Xmas-Musik am Platz der Partnerstädte. „Da schmeckt der Winzerglühwein oder Apfelpunsch gleich doppelt gut“, freut sich Gimperlein. 


Natürlich muss auch niemand hungrig nach Hause gehen: Von der fränkischen Bratwurst über das französische Crepes bis hin zu italienischen Nudelgerichten gibt es eine große Vielfalt von Speisen. Gleiches gilt für die Getränkeauswahl, die vom „Heißen Hugo“ über Apfelpunsch bis zu Trinkschokolade und verschiedene Glühweinsorten reicht. Unter den Klängen von „Johanna + Alex“  wird der Samstagabend am Platz der Partnerstädte stimmungsvoll zu Ende gehen. Zwischen 17 und 18.30 Uhr spielen „Tower Pack und Friends“ bei freien Eintritt in der Stadtkirche. An alle drei Abenden haben die Hütten und Verkaufsstände bis 21 Uhr geöffnet. 


Eine besondere Gästeführung haben sich die Mitarbeiter der Touristinfo für das Wochenende einfallen lassen: „Kitzingen im Lichterglanz – ein Stadtrundgang“ heißt das Angebot am Freitag, 12. Dezember und am Samstag, 13. Dezember, jeweils ab 16.30 Uhr. Für fünf Euro erhalten die Teilnehmer einen exklusiven Einblick in die Kitzinger Weihnachtswelt. Eine Weihnachtsedition der Kitzinger Kostproben-Tour wird am Freitag, ab 17.30 Uhr, angeboten. 


Am Sonntag, 14. Dezember, beginnt das Treiben um 12.30 Uhr. Ein Höhepunkt des Tages wird das Konzert des Kolping-Musik-Corps um 15 Uhr am Platz der Partnerstädte sein. Kräftige Stimmen sind ab 16 Uhr auf dem Platz der Partnerstädte willkommen, wenn der Stadtmarketingverein zusammen mit Radio Charivari und mit der Unterstützung des Kolping-Musik-Corps zum weihnachtlichen Singen einlädt. „Jede Stimme zählt“, sagt Frank Gimperlein und hofft auf eine zahl- und stimmreiche Unterstützung der Bevölkerung. Die Chorprobe der spontanen Art wird aufgezeichnet, die Höhepunkte sind im Radio zu hören. Bis 21 Uhr lässt sich das weihnachtliche Flair in der Kitzinger Innenstadt bei Live-Musik von den X-Mas-Swingers genießen, dann machen sich die Händlerinnen und Händler wieder an den Abbau. „Ohne die Unterstützung von Sparkasse und LKW-Kitzingen wäre der große Weihnachtsmarkt kaum umsetzbar“, betont Frank Gimperlein und dankt den beiden Sponsoren für Geld beziehungsweise Strom. 


Weihnachtsstimmung kann auch an den nächsten Tagen und Abenden am Marktplatz getankt werden. Die örtliche Gastronomie lädt beim „Vorweihnachtlichen Treff“ vom 28. November bis Heiligabend, jeweils von 11 bis 19 Uhr, zu typischen Getränken und Speisen auf den Marktplatz ein. Am 24. Dezember gilt das Angebot von 11 bis 14 Uhr. „Auch heuer wird ein DJ dabei wieder weihnachtliche Lieder auflegen“, kündigt Gimperlein an und appelliert an alle Leserinnen und Leser, bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken die vielfältigen Angebote der Kitzinger Geschäftswelt zu berücksichtigen.   


ree
ree


Hier alle Infos als PDF downloaden:




Kommentare


Kontakt

Stadtmarketing-Verein Kitzingen e.V.
Alte Burgstraße 5
97318 Kitzingen

info@stmv.info 
Tel. 09321 929 29 49

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag:

8.30 - 13.00 Uhr

Freitag: nach Vereinbarung

Social Media
Folge uns auf Facebook,
Instagram & Youtube!

 
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Kennst du schon Rathaus TV?
 

Vormerken
Veranstaltungen 2025

In Kitzingen ist immer etwas los!

2025

Etwashäuser Kirchweihumzug / Verkaufsoffener Sonntag   

19.Oktober 

Martini-Sonntag / Verkaufsoffener Sonntag      

09. November

Weihnachtlicher Treffpunkt  am Marktplatz

28. November – 24.Dezember

Kitzingen leuchtet – Weihnachtsmarkt

12 – 14.Dezember

kitzingen-kanns.de ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt Kitzingen, Stadtmarketingverein Kitzingen und atelier zudem.

bottom of page